co2nundrum

Willkommen beim Podcast zu Klimaschutztechnologien. Mein Name ist Lukas Höber und habe mir zum Ziel gesetzt, Expert:innen aus unterschiedlichsten Bereichen des Klima- und Umweltschutzes zu ihren Fachthemen zu interviewen. Der Fokus liegt hierbei auf den Technologien, die es für die Energiewende und die Etablierung einer kreislauffähigen Wirtschaft braucht.

Danke für's Einschalten!

co2nundrum

Neueste Episoden

#13 - Haischutz

#13 - Haischutz

73m 14s

Haie erfüllen viele essentielle Aufgaben im Ökosystem der Meere - umso wichtiger ist es, dass sie aktiv geschützt werden. Wie das genau passiert, erzählt Tina Reiterer von Shark Project Austria.

#12 - Das Projekt shift4Water

#12 - Das Projekt shift4Water

77m 11s

Der Verein shiftTanks hat im Sommer 2024 ehrenamtlich ein PV-betriebenes Bewässerungssystem in einem Dorf in Kenia aufgebaut. Wie man ein solchen Projekt initiiert, plant und realisiert, erfahrt ihr in dieser Folge.

#11 - Recycling von Li-Ionen-Akkus

#11 - Recycling von Li-Ionen-Akkus

63m 53s

Kann man Li-Ionen-Akkus bereits recyclen? Und wenn ja - wie wird das gemacht? Wohin gehen die Trends und was ist jetzt gefordert? Darüber spreche ich mit Eva Gerold, Forscherin im Bereich des Recyclings von Li-Ionen Akkus.

#10 - Energiegemeinschaften

#10 - Energiegemeinschaften

58m 3s

Energiegemeinschaften sind ein Grundpfeiler für die zukünftige dezentrale Energieversorgung. Mit Roman Öfferlbauer, Co-Founder des Startups sonnnig, spreche ich über dieses noch eher neuartige aber sehr zukunftsträchtige Konzept.