#13 - Haischutz
Shownotes
Viele Haiarten gelten mittlerweile als bedroht. Dies liegt einerseits an der Überfischung zur Gewinnung von Flossen und Leberöl und insbesondere an der Tatsache, dass sie oftmals als Beifang der kommerziellen Fischerei ins Netz gehen.
Wie kann man Haie global - und paradoxerweise auch in Österreich als Binnenland ohne Meerzugang - schützen? Warum sind Haie so relevant für unser Ökosystem und welche Tipps gilt es zu beachten, wenn man einem Hai beim Surfen oder Tauchen begegnet?
Darüber durfte ich mit Tina Reiterer von Shark Project Austria sprechen. Sie setzt sich mit Ihren Kolleg:innen aktiv und ehrenamtlich in Zusammenarbeit mit anderen globalen Organisationen für den Schutz von Haien ein.
Link zur Organisation: https://www.sharkproject.org/sharkproject/austria/ Link zum Interviewgast https://www.linkedin.com/in/tina-reiterer-364758158/
Neuer Kommentar