#12 - Das Projekt shift4Water

Shownotes

Eine kleine Gruppe an Ingenieur:innen, die meisten von ihnen noch im Studium, machen sich für mehrere Wochen auf den Weg zu einem Dorf mitten in Kenia und bauen gemeinsam mit der Community vor Ort ein PV-betriebenes Bewässerungssystem für Nutzpflanzen auf. Dieses garantiert nun bessere Ernten in den immer häufiger werdenden Dürrephasen.

Das Projekt dazu? Über zwei Jahre aus dem Nichts aus dem Boden gestampft. Wie kommt eine solche Unternehmung zustande, was ist im Zuge dieses Abenteuers alles passiert und wie geht es weiter?

Darüber durfte ich in meiner neuen Podcastfolge mit Christopher Gradwohl sprechen, der sich ehrenamtlich im Verein shiftTanks engagiert und gemeinsam mit seinen Kolleg:innen dieses einzigartige Projekt vorangetrieben hat.

Link zum Interviewgast: https://www.linkedin.com/in/christopher-gradwohl/ Link zur Institution: https://www.shifttanks.at/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.